Reise zum akzeptierten Risiko (RaR)
Die nächsten Kurse zur Herangehensweise «Reise zum akzeptierten Risiko RaR» werden vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Zusammenarbeit mit dem SIA organisiert und finden am 2. Juli
Landschaft des Jahres 2025
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) erkürt 2025 zum 15. Mal eine «Landschaft des Jahres». Der mit 10'000 Franken dotierte Preis wird vom Migros-Genossenschafts-Bund sowie von Balthasar Schm
Nationale Plattform Naturgefahren PLANAT
Nationale Plattform Naturgefahren - PLANAT Strategie: Umgang mit Risiken aus Naturgefahren Wir sind eine risikokompetente Gesellschaft – wir gehen bewusst und zukunftsgerichtet mit Risiken aus Naturge
Tagungen
Tagungen PLANAT-Zukunftsforum 2025 Risikokultur gemeinsam gestalten 27. bis 28. März 2025, Trafohalle Baden Wir blicken auf ein intensives und inspirierendes PLANAT-Zukunftsforum zurück! Gemeinsam mit
Stellungnahmen
Stellungnahmen PLANAT wird in ihrem Mandatsbereich zu Ämterkonsultationen und Vernehmlassungen eingeladen. 2024 bis 2027 Letter of support for National Center of Competence in Research proposal “Clima
Beat the Heat Conference 2025
This year's "Beat the Heat" conference invites experts, researchers, and practitioners to address the challenges posed by urban heat and explore potential solutions. The aim is to provide a platform f
National
Auf nationaler Ebene Stellungnahmen PLANAT wird in ihrem Mandatsbereich zu Ämterkonsultationen und Vernehmlassungen eingeladen. 2024 bis 2027 PLANAT-Stellungnahme zur Einführung einer Kompetenz des Bu
Login
Seeing is Believing Extreme Weather Events and Climate Action
How can we better understand the impacts of extreme weather events on society and catalyze meaningful climate action? This panel discussion brings together experts from diverse fields to explore the i