Übersicht
PLANAT Auftrag Mitglieder Geschäftsstelle Jahresberichte Die Nationale Plattform Naturgefahren PLANAT ist eine ausserparlamentarische Kommission, die 1997 vom Bundesrat eingesetzt wurde. PLANAT erarbe
Reise zum akzeptierten Risiko (RaR)
Die nächsten Kurse zur Herangehensweise «Reise zum akzeptierten Risiko RaR» werden vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Zusammenarbeit mit dem SIA organisiert und finden am 2. Juli
Impressum
Impressum Unter www.planat.ch publiziert die Nationale Plattform Naturgefahren Informationen zu Themen und Tätigkeiten von PLANAT. Herausgeberin und Redaktion Nationale Plattform Naturgefahren Focal P
Kontakt
Kontakt PLANAT Nationale Plattform Naturgefahren c/o Bundesamt für Umwelt BAFU 3003 Bern Bundesamt für Umwelt BAFU Worblentalstrasse 68 3063 Ittigen Kontaktformular Name * Vorname * PLZ * Ort * E-Mail
Sitemap
Naturgefahren/ Risiken Naturgefahren / Risiken Übersicht Blitze Oberflächenabfluss Erdbeben Rutschungen Hagel Sturm Hitze Sturzprozesse Hochwasser Trockenheit Lawinen Waldbrände Strategie Strategie In
Agenda
Detail
PLANAT
Trockenheit
Trockenheit betrifft alle Auswirkungen Klimawandel Aufbau Warnsystem Wirkungsvolle Massnahmen Chronik Kaskade von Naturgefahren Immer häufiger kommt es zu regenarmen Sommern und schneearmen Wintern. Z