Publikationen
Publikationen PLANAT-Publikationen PLANAT-Tätigkeitsberichte PLANAT-Publikationen PLANAT-Zukunftsforum 2025: Rückblick, Resultate, Ausblick Der Bericht «Rückblick, Resultate Ausblick: PLANAT-Zukunftsf
Kontakt
Kontakt PLANAT Nationale Plattform Naturgefahren c/o Bundesamt für Umwelt BAFU 3003 Bern Bundesamt für Umwelt BAFU Worblentalstrasse 68 3063 Ittigen Kontaktformular Name * Vorname * PLZ * Ort * E-Mail
Sitemap
Naturgefahren/ Risiken Naturgefahren / Risiken Übersicht Blitze Oberflächenabfluss Erdbeben Rutschungen Hagel Sturm Hitze Sturzprozesse Hochwasser Trockenheit Lawinen Waldbrände Strategie Strategie In
RIMMA2025 - International Conference on Forecasting, Preparedness, Warning, and Response
The RIMMA conference is held the first time in Bern, Switzerland, where we have a long tradition in hazard cartography and in integrated management of natural hazards and risks.
Agenda
Detail
PLANAT
Lawinen
Lawinen - Erfahrung aus der Geschichte UNESCO-Kulturerbe Dokumentation und Ereigniskataster Lawinen und Klimawandel Wirkungsvolle Massnahmen Chronik Dank der Lehren aus den vergangenen Lawinenwintern
Sturzprozesse
Sturzprozesse haben lokal oft einschneidende Auswirkungen Auswirkungen Klimawandel Überwachung und Frühwarnung Wirkungsvolle Massnahmen Chronik Kaskade Naturgefahren Grosse Fels- und Bergstürze kündig
Hochwasser
Hochwasser betreffen grosse Teile unseres Lebensraums Alarmierung Zunahme Gefährdung Wirkungsvolle Massnahmen Chronik Kaskade von Naturgefahren Hochwasser und Murgänge sind – noch vor Stürmen und Hage