Agenda

Oktober 2025

-

Online-Talk | Kipppunkte beim Klima mit Toralf Staud

Zoom (online) Klimafakten.de

Die sogenannten Kipppunkte beim Klima sind seit einiger Zeit in aller Munde. Das ist auch gut so, denn weil der weltweite Temperaturanstieg immer…

-

Eröffnung «Mensch, Erde! – Das Klima im Wandel»

Naturhistorisches Museum Bern Naturhistorisches Museum Bern

Bald ist es so weit: Das Naturhistorische Museum Bern öffnet im Herbst die Tore zu seiner neuen grossen Dauerausstellung «Mensch, Erde! – Das Klima im…

-

Stammtischgespräch FAN Romandie

Montreux FAN-Stammtisch

Mit ihrem Einzugsgebiet von rund 15 Quadratkilometern durchquert die Baye de Montreux vielfältige Landschaften, von den Gipfeln der Verraux-Kette auf…

-

Bildung für Netto-Null – Wie zukünftige Führungskräfte Netto-Null-Kompetenzen erlangen

Eidgenössisches Personalamt EPA, Eigerstrasse 71, Bern-Monbijou Bundesamt für Umwelt BAFU

Veranstaltung für Dozierende, Studiengangleitende und Verantwortliche von Aus- und Weiterbildung im Bereich Management und Führung vom 31. Oktober…

November 2025

-

Klima CH2025: Neuste Erkenntnisse zum Klimawandel in der Schweiz

ETH Zürich C2SM ETHZ

Wir freuen uns, Ihnen am 4. November 2025 die Resultate des external pageProjekts "Klima CH2025" im Hauptgebäude der ETH Zürich zu präsentieren.

Im…

-

Reise zum akzeptierten Risiko (RaR)

Olten, Schweiz SLF

Die nächsten Kurse zur  Herangehensweise «Reise zum akzeptierten Risiko RaR» werden vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in…

-

Das Ereignis von Blatten (Schweiz, Mai 2025) und integriertes Risikomanagement

Zoom (online) CDE Network

Mit Blick auf die Ereignisse in Blatten werden im Webinar Erkenntnisse aus der Wissenschaft, darunter auch die möglichen Auswirkungen des…

-

BirdLife-Naturschutztagungen

Windisch BirdLife

Blau-grüne Lebensräume umfassen Wasser- und Landbereiche und sind ein wichtiger Teil der Ökologischen Infrastruktur. Die 24.…

-

Sustainability Science Forum 2025: Einen gerechten Wandel hin zur Netto-Null-Gesellschaft gestalten

Eventforum Bern Sustainability Science Forum, c/o SCNAT, SRI & Berner Fachhochschule

Wie lässt sich der Wandel so gestalten, dass er fair, gesellschaftlich breit akzeptiert und ökonomisch machbar ist? Am Sustainability Science Forum…

-

Umweltbeobachtungskonferenz 2025: Künstliche Intelligenz in der Umweltbeobachtung und Berichterstattung: Innovation und Verantwortung

Eventfabrik, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern, CH Bundesamt für Umwelt BAFU

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) und der Umweltrat EOBC freuen sich darauf, Sie zur 10. Umweltbeobachtungskonferenz vom 27./28. November 2025 in Bern…

Februar 2026

-

Terra Solid

Messe Luzern, Luzern (Schweiz) Terra Solid

Terra Solid ist der Treffpunkt für Fachleute mit einem klaren Fokus auf Grundbau und den Umgang mit Naturgefahren. Durch die Fokussierung auf das…

April 2026

-

26th Swiss Global Change Day

Freies Gymnasium Bern SCNAT Forum für Klima und globalen Wandel (ProClim)

Der Swiss Global Change Day ist die jährliche Veranstaltung von ProClim, bei der renommierte Experten Herausforderungen und Höhepunkte der Klima- und…

September 2026

-

Save the Date: 5. Schweizer Landschaftskongress

Davos SCNAT

Der nächste 5. Schweizer Landschaftskongress 2026 wird in Zusammenarbeit mit der Eidg. Forschungsanstalt WSL in Davos stattfinden. Reservieren Sie…

Letzte Änderung: 12.02.2024