Die extremen Hochwasser vom August 2005 haben in der Schweiz Schäden von über 3 Milliarden Franken verursacht und sechs Todesopfer gefordert. Das…
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) erkürt 2025 zum 15. Mal eine «Landschaft desJahres». Der mit 10'000 Franken dotierte Preis wird vom…
The Global Platform for Disaster Risk Reduction is the main global forum to assess and discuss progress on the implementation of the Sendai Framework…
Das zweite «Forum Klima Schweiz – Umgang mit dem Klimawandel» findet am Donnerstag, 5. Juni 2025 im Zentrum Paul Klee in Bern statt. Das Forum trägt…
Hochwasser, Murgänge oder Felsstürze fordern derzeit viel Aufmerksamkeit. Der Umgang mit Naturgefahren und ihren Risiken wird zunehmend komplexer und…
Die nächsten Kurse zur Herangehensweise «Reise zum akzeptierten Risiko RaR» werden vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in…
Naturkatastrophen häufen sich. Sie stellen eine der klimatischen Herausforderungen dar, auf die die Raumplanung reagieren muss. Auf dieser…
Das Bundesamt für Umwelt lädt Sie herzlich ein, am Naturgefahrensymposium 2025 am 17. und 18. September 2025 in Luzern und Umgebung teilzunehmen.
Terra Solid ist der Treffpunkt für Fachleute mit einem klaren Fokus auf Grundbau und den Umgang mit Naturgefahren. Durch die Fokussierung auf das…