Print Logo
Logo
National Platform for Natural Hazards
  • DE
  • FR
  • IT
  • EN
  • RM
  • Contact
  • Home
  • 2018 strategy
    • Related literature
    • Order form
  • Knowledge base
    • Flood
      • Flood (inundation)
      • Bank erosion
      • Debris flow
    • Earthquake
      • Tsunami
      • Volcano
    • Thunderstorm
    • Hail
    • Climate change
      • Heat wave
      • Cold wave
    • Avalanches
    • Landslide and rockfall
      • Scivolamenti
      • Mud flow
      • Rockfall
        • Scree
        • Debris cone
      • Rock avalanche
      • Subsidence
    • Storm
      • Winter storm
      • Foehn
      • Tornado
      • Tropical storm
    • Drought
    • Forest fire
    • Chronicle
      • 2011 - today
      • 2000 - 2010
      • 1900 - 1999
      • Historical events
    • Statistics
    • School
      • Educational trails and excursions
  • Homeowners
    • Taking Precautions
    • Hazard Maps
    • In the Case of Loss or Damage
  • Authorities
    • Prevention
    • Hazard Maps
    • Response
    • Reconstruction
    • Political News
  • Specialists
    • Strategy natural hazards
      • Vision and Strategy
      • Situation Analysis
      • Action Plan 2005-2012
      • Strategic Controlling
      • Update 2017
    • Risk management
      • What can happen?
      • What is allowed to happen?
      • What has to be done?
    • Political news
    • Continuing education and training
  • Risikodialog
    • Aufgaben
    • Wer informiert wen?
    • Wie informieren?
    • Schaubilder
    • Gute Beispiele
  • PLANAT
    • About us
      • Organisation
      • Commissions
      • Former members
    • Mission
    • Plattformtagung 2016
      • PLANAT-Plattformtagung 2012
    • Activities
Print page

Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen

Die VKF richtet ihren Fokus auf die Minimierung von Gebäudeschäden. Ihr Tätigkeitsgebiet umfasst insbesondere den Brandschutz und Naturgefahrenprävention. Darüber hinaus vertritt die VKF die Interessen der KGV-Mitglieder und erbringt spezifische Dienstleistungen. Zu den weiteren Tätigkeiten gehört die Ausbildung von Fachpersonen im Brandschutz und im Gebäudeschutz gegen Naturgefahren. Zudem ist sie verantwortlich für die Erarbeitung der geltenden Brandschutznormen und -richtlinien.

Back

Agenda

Bilder/Videos

Infomaterial

Links