Lernpfade und Exkursionen
Lern-, Lehrpfade und Exkursion: In dieser Rubrik finden Sie Hinweise auf Angebote zum Themenkreis Naturgefahren, die sich für Schulklassen speziell eignen.

schutz.wald.mensch» Lernpfade
In den Schweizer Bergregionen werden zur Zeit insgesamt acht Lernpfade zum Thema Naturgefahren und Schutzwald gebaut. Die Lernpfade, welche an den Standorten Grafenort, Altdorf, Werdenberg, Poschiavo, Morschach, Adelboden, Moléson und Anzonico entstehen, werden erstellt und finanziert durch die Organisationen «Gruppe Öffentlichkeitsarbeit Wald und Naturgefahren» (GOWN), die Umweltbildungsorganisation Silviva und den Elementarschaden-Pool.

«Hydrologische Exkursionen in der Schweiz»
Das Exkursionsprogramm «Wege durch die Wasserwelt» schafft einen räumlichen Zugang zum Thema Wasser. Hauptziel einer HADES-Exkursion ist die Vermittlung und Vertiefung hydrologischer Fakten. Als Zielpublikum sind angesprochen: Fachleute, Schulen, aber auch Touristinnen und Touristen, eine breitere Öffentlichkeit, also all jene, denen der Themenkreis «Wasser» ein Anliegen ist.

weitere Lernpfade und Exkursionen
Hier finden Sie Informationen zu weiteren Lernpfaden und Exkursionen