Images / Videos
Flood (inundation) |
Avalanche |
Landslide and rockfall |
Thunderstorm |
Hail |
Storm |
Drought |
Forest fire |
Earthquake |
Climate change |

Flood Wolfenschiessen (2005)
The intensive precipitation transformed both the river Engelberger Aa and nearby streams into raging torrents that transported large volumes of bedload, debris and wood into the valley and burst their banks in places. Many...
![[Translate to English:] Tsunami, NGDC USA 2002 [Translate to English:] Diese Schwallwellen breiten sich in alle Richtungen rasch aus, beispielsweise in 8 km tiefem Wasser mit über 1000 km/h. Sie können daher in wenigen Stunden einen Ozean überqueren. Auf offenem Meer misst die Länge von Wellenkamm zu Wellenkamm Dutzende von Kilometern, während die Wellenhöhe sehr gering ist; lediglich einige Dezimeter. Deshalb sind die energiereichen Wellen auf offener See kaum spürbar. Bild: Tsunami, NGDC USA 2002](typo3temp/pics/b2e1ef2157.jpg)
Tsunami
A tsunami consists of a series of water waves, mostly caused by seaquakes and undersea landslides, which spread rapidly on oceans and lakes and cause extensive damage along shores. Ther term "tsunami" originates from...

Schattenbach avalanche
The Schattenbach avalanche near Walenstadt in the canton of St. Gallen is an infamous avalanche which is shown here plunging down the valley as a vast powder-snow avalanche.
The formation of a powder-snow avalanche is favoured...

Massnahmen Hochwasser: Uferverbauungen
Ziel von Uferverbauungen ist es die Gefahr von Ausbrüchen der Bäche zu vermindern und zugleich Raum für die Siedlungsnutzung zu schaffen. Sie wirken als Uferschutz und Hangfussicherungen.

Massnahmen Hochwasser: Objektschutz (1)
Eine dem Standort angepasste Bauweise bildet die elementare Voraussetzung für den Schutz von Bauten. Schwachstellen können teilweise nachträglich minimiert werden. Zum Beispiel durch die Montage dichter Türen und Fenster, die...

Flood protection, alleviation and rehabilitation measures
The measures implemeted to provide protection against floods can be divided into three phases:
The preventive measures include, for example, the maintenance of water courses and protective structures and spatial planning...

Lake-emptying at the Lower Grindelwald Glacier (2008)
Friday 30 May 2008
Despite strong inflows, the water level in the glacier lake did not rise in the course of the morning. The river Lütschine became increasingly yellow in colour over the course of the day. The maximum lake...

Provisorische Schutzmassnahmen Hochwasser (1)
Neben den einfachen Mitteln wie Sandsäcken und Schalungsbrettern sind in den vergangenen Jahren viele neue mobile Hochwassersysteme entwickelt worden. Mit den provisorischen Schutzmassnahmen können sich ankündigende Ausuferungen...

Vulkane
Vulkanismus befasst sich mit dem Aufsteigen von Material aus dem Erdinnern zur Erdoberfläche. Diese gasförmigen, flüssigen oder festen Stoffe treten aus Öffnugen in der Erdkruste aus, den sogenannten Vulkanen.Das...

Kobe earthquake 1 (1995)
The Great Hansin earthquake occured in Kobe, Japan, on 17 January 1995. The earth shook for around 20 seconds and the tremors reached a level of 7.3 on the Japanese JMA magnitude scale. The earthquake claimed the lives of 6,434...