Bilder / Videos
Überschwemmung |
Lawinen |
Rutschung und Felssturz |
Gewitter |
Hagel |
Sturm |
Trockenheit |
Waldbrand |
Erdbeben |
Klimawandel |

Erdbeben
Erdbeben sind Erschütterungen beziehungsweise Schwingungen der Erde, die ihren Ursprung im Erdinnern haben. Sie werden nach drei verschiedenen Typen unterschieden: Vulkanische Beben, Einsturzbeben...

Erdbeben Kobe 1 (1995)
Am 17. Januar 1995 ereignete sich in Kobe das grosse Hanshin Erdbeben. Die Erde bebte etwa 20 Sekunden wobei eine Stärke von 7.3 nach der japanischen Magnitudenskala erreicht wurde. Dabei starben...

Erdbeben Kobe 2 (1995)
Am 17. Januar 1995 ereignete sich in Kobe das grosse Hanshin Erdbeben. Die Erde bebte etwa 20 Sekunden, wobei eine Stärke von 7.3 nach der japanischen Magnitudenskala erreicht wurde. Dabei starben...

Tsunami
Ein Tsunami besteht aus einer Serie von Schwallwellen, die, mehrheitlich ausgelöst durch Seebeben und unterseeische Rutschungen, sich auf Meeren und Seen rasch ausbreiten und an den Ufern...

Vulkane
Vulkanismus befasst sich mit dem Aufsteigen von Material aus dem Erdinnern zur Erdoberfläche. Diese gasförmigen, flüssigen oder festen Stoffe treten aus Öffnugen in der Erdkruste aus, den sogenannten...